Turnier
Startbedingungen:
Der Hund ist mindestens 15 Monate alt.
Behinderungen von Hund/Hundeführer müssen 2 Wochen im Voraus gemeldet werden.
Haftpflichtversicherung und gültige Tollwutimpfung für jeden teilnehmenden Hund (Impfpasskontrolle im Meldebüro).
Ein Hundeführer darf mit mehreren Hunden, ein Hund mit max. zwei Hundeführern starten (ein Meldeformular pro Team).
Vorhandensein Leistungsnachweis/ Turnierkarte VDH mit eingetragenen Ergebnissen von vorherigen Rally Obedience Prüfungen.
Neue Turnierkarte bitte selbst von der Internetseite des VDH runterladen, mit Daten befüllen und anschließend ausdrucken und mitbringen
Link: Turnierkarte
Die Meldegebühr von 15 Euro pro Team muss nach Meldebestätigung überwiesen werden. Die Gebühr wird nach Meldeschluss nicht mehr zurückerstattet, ein Ersatzteilnehmer kann benannt werden!
Es wird gemäß Rally Obedience Regelwerk des VDH gewertet.
Ein Team darf am Turniertag in nur einer Klasse starten.
In den Klassen Beginner, Eins und Senior dürfen die Hunden mit oder ohne Leine geführt werden. In den Klassen Zwei und Drei nur ohne Leine.
Alle erreichten Ergebnisse werden in die Turnierkarten Rally Obedience VDH oder in den Leistungsnachweis eingetragen.
In allen Klassen werden für einen bestandenen Parcourslauf die Qualifikationsschleifen in den entsprechenden Farben vergeben.
Meldeformular in PDF: hier oder als Word Dokument: hier
Bitte herunterladen und ausfüllen, falls Meldung nicht über "OMA".Anschließend bis spätestens Meldeschluss an die Meldestelle (p.bachmeier@vodafone.de) senden.
Meldeformular muss am Turniertag in der Meldestelle vor dem Start unterschrieben werden.
Lagepläne:
Vereinsheim HSFID
Parkplätze Turnierteilnehmer und Mitglieder Verein ist der Hartplatz SCV:
Camping Turnierteilnehmer:
Verkehrsgünstige Lage Vöhringen
